Nirsevimab zur RSV-Prophylaxe bei Säuglingen

18 Februar 2025

Nachdem der Antikörper Nirsevimab zur RSV-Prävention bereits 2022 durch die EMA zugelassen wurde, wird er nun seit Juni 2024 auch von der Ständigen Impfkommission (STIKO) unabhängig vom Vorliegen von Risikofaktoren empfohlen. Neugeborene, die während einer RSV-Saison Infektion geboren werden, sollten Nirsevimab so früh wie möglich nach der Geburt erhalten. Bei Säuglingen, die in den Monaten April bis September geboren werden, sollte der Antikörper vor ihrer ersten RSV-Saison möglichst im Herbst verabreicht werden. In beiden Fällen ist eine einmalige Gabe des Antikörpers ausreichend, die aufgrund der passiven Immunisierung einen sofortigen Schutz bietet. Seit Oktober 2024 gibt es im Kinderformularium eine Monographie für Nirsevimab.

Referenz: RKI- RSV-Infektionen (Respiratorische Synzytial-Viren) (Stand: 20.12.2024)