Erste Schritte
Informationen des Kinderformularium.DE
Das Kinderformularium enthält Wirkstoff-Monographien mit Dosierungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche von 0 bis <18 Jahren, sowie weitere Pädiatrie-spezifische Informationen für jeden Wirkstoff. Abbildung 1 zeigt einen Screenshot der Wirkstoffmonographie zu Everolimus. Das gesamte Informationsangebot ist in Tabelle 1 zusammengefasst. Über die verschiedenen Funktionen der Plattform informiert Tabelle 2.
Beim Anklicken eines Wirkstoffs am linken Bildschirmrand gelangen Sie direkt zu den Dosierungsempfehlungen der jeweiligen Monographie. Zu den weiteren Informationen können Sie über die vertikale Menüleiste navigieren.
Abbildung 1: Vorschau auf die Plattform - Wirkstoff-Monographie von Everolimus
Tabelle 1: Informationsangebot des Kinderformularium.DE
Menüpunkt | Unterkategorien | Nutzungshinweise |
Zulassung und Präparate, Pharmakodynamik und -kinetik | Zulassung der Dosierungsempfehlungen Hier wird die Zulassung der Dosierungsempfehlungen des Kinderformulariums angegeben. Bitte lesen Sie hierfür auch den Eintrag "Zulassungsstatus" in den Nutzungshinweisen. |
Durch Scrollen kann die nächste Unterkategorie erreicht werden. |
Präparate im Handel Informationen zu verfügbaren und kindgerechten Handelspräparaten in Deutschland (Auswahl). |
||
Pharmakodynamik Kurze Informationen zur Wirkung und Wirkmechanismus. |
||
Pharmakokinetik Kinderspezifische pharmakokinetische Daten, falls vorhanden. |
||
Dosierungsempfehlungen | Erscheint als Erstes beim Aufruf einer Monographie. Gliederung nach Indikation, Applikationsweg und Altersgruppe. Referenzangaben, die als Evidenz für die Dosierungsempfehlung dienen. Eine sachgerechte Off-label-Anwendung ist besonders gekennzeichnet. |
Über Gehe zu können Sie im Dropdown-Menü die gewünschte Indikation auswählen. |
Nierenfunktionsstörungen | Spezielle Empfehlungen für Dosisanpassungen bei Kindern mit eingeschränkter Nierenfunktion (Daten in Anlehnung an Studien und Erfahrungen bei Erwachsenen). | |
Ähnliche Wirkstoffe | Suche nach ähnlichen Wirkstoffen auf Grundlage des ATC-Codes. | Durch Anklicken des Wirkstoffs gelangen Sie direkt zur Monographie. |
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen | Unerwünschte Arzneimittelwirkungen bei Kindern, die in Studien oder Fallberichten beobachtet wurden. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen bei Erwachsenen, die in den Fachinformationen gelistet sind. |
|
Kontraindikationen, Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen | Kontraindikationen (KI), Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen bei Kindern. KI, Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen bei Erwachsenen. |
|
Wechselwirkungen | Klinische relevante Wechselwirkungen mit Pädiatrie-relevanten Wirkstoffen. | |
Referenzen | Liste aller wesentlichen Referenzen, die für die Monographie verwendet wurden. | |
Änderungsverzeichnis | Änderungen der Monographie mit Datum und Zusammenfassung. | |
Neuigkeiten (im horizontalen Navigationsmenü) | Hier werden Neuigkeiten im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin angezeigt, wie z.B. Änderungen in der Zulassung Pädiatrie-relevanter Wirkstoffe, Bekanntgaben von Rote-Hand-Briefen, Sicherheitshinweisen oder neuen Leitlinien. |
UAW: Unerwünschte Arzneimittelwirkung, KI: Kontraindikation
Tabelle 2: Funktionen der Plattform
Funktion | Beschreibung |
Suchfunktion | • In der Menüleiste am linken Bildschirmrand finden Sie ein Suchfeld, über das Sie flexibel nach Wirkstoff, Handelsnamen oder Synonym des Arzneimittels suchen können. • Über den Punkt ATC-Gruppen besteht die Möglichkeit, eine Wirkstoff-Monographie über die ATC-Klassifizierung zu suchen. |
Dosisrechner | • Derzeit abgeschaltet, da in Überarbeitung. • Zu finden in der Kopfzeile der ausgewählten Monographie sowie durch Klicken auf ... des jeweiligen Wirkstoffs in der Menüleiste am linken Bildschirmrand. • Bitte lesen Sie vor Gebrauch des Dosisrechners die Bedienungsanleitung. Diese finden Sie unter Nutzungshinweise. |
Favoriten | • Zu finden in der Kopfzeile der ausgewählten Monographie sowie durch Klicken auf ... des jeweiligen Wirkstoffs in der Menüleiste am linken Bildschirmrand. • Für einen schnellen Zugriff können Sie Monographien als Favoriten speichern. Die Favoriten finden sich auf der Startseite unter Home. |
Kommentarfunktion | • Zu finden in der Kopfzeile der ausgewählten Monographie. • Bei Kommentaren oder Anregungen zu Inhalten der Webseite verwenden Sie bitte die Kommentarfunktion. |
Nutzungshinweise/ Zusatzinformationen |
• Zu finden in der Navigationsleiste am oberen Bildschirmrand. • Hier finden Sie jederzeit zugängliche Informationen zu Funktionen der Webseite, sowie Pädiatrie-relevante Themen, wie z.B.:
|
UAW-Meldung | • Zu finden in der Navigationsleiste am oberen Bildschirmrand. • Hier finden Sie Direktlinks zu den UAW- und MF-Berichtsbögen der AkdÄ. |
UAW: Unerwünschte Arzneimittelwirkung, MF: Medikationsfehler, AkdÄ: Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft