Diese Informationen werden im Moment recherchiert und baldmöglichst zur Verfügung gestellt.
Bitte beachten Sie die aktuellen Fachinformationen.
Die Freisetzung bei Kindern zwischen 6-11 Jahren nach einer einmaligen Dosis von 15, 30 oder 60 mg Fexofenadin ist proportional mit einer einmaligen Dosis von 30, 60 oder 120 mg an Erwachsene vergleichbar. Aus diesem Grunde resultieren 2 ED pro Tag á 30 mg an Kinder in einem vergleichbaren AUC und Cmax wie bei Erwachsenen, die 1 ED pro Tag á 120 mg erhalten.
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Diese Informationen werden im Moment recherchiert und baldmöglichst zur Verfügung gestellt.
Bitte beachten Sie die aktuellen Fachinformationen.
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Diese Informationen werden im Moment recherchiert und baldmöglichst zur Verfügung gestellt.
Bitte beachten Sie die aktuellen Fachinformationen.
Lieferengpässe für Humanarzneimittel in Deutschland (ohne Impfstoffe)
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Allergische Rhinitis und chronische Urtikaria |
---|
|
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Bei eingeschränkter Nierenfunktion können Cmax und die Halbwertszeit von Fexofenadin ansteigen. Dies erhöht das Risiko des Auftretens unerwünschter Wirkungen.
Eine Verlängerung des QTc-Intervalls kann auftreten. Weitere Nebenwirkungen auf das zentrale Nervensystem sind möglich.
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Diese Informationen werden im Moment recherchiert und baldmöglichst zur Verfügung gestellt.
Bitte beachten Sie die aktuellen Fachinformationen.
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Diese Informationen werden im Moment recherchiert und baldmöglichst zur Verfügung gestellt.
Bitte beachten Sie die aktuellen Fachinformationen.
Für allgemeingültige Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen informieren Sie sich bitte in den aktuellen Fachinformationen.
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Diese Informationen werden im Moment recherchiert und baldmöglichst zur Verfügung gestellt.
Bitte beachten Sie die aktuellen Fachinformationen.
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Aminoalkylether | ||
---|---|---|
Tavegil®
|
R06AA04 | |
Vomex A®, Vertigo-Vomex®, Vomacur®, Superpep®, Rodavan S®, RubieMen®, Reisegold®
|
R06AA52 | |
Emesan®; weiterer ATC-Code: A04AB05
|
R06AA02 |
Substituierte Alkylamine | ||
---|---|---|
Fenistil®
|
R06AB03 |
Phenothiazin-Derivate | ||
---|---|---|
Atosil®, Proneurin®
|
R06AD02 |
Piperazin-Derivate | ||
---|---|---|
Cetidex®, Reactine®, Zyrtex®
|
R06AE07 | |
Xusal®
|
R06AE09 |
Andere Antihistaminika zur systemischen Anwendung | ||
---|---|---|
Aerius®
|
R06AX27 | |
Lorano®
|
R06AX13 |
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .