Entecavir ist ein selektiver, kompetitiver, nukleosidischer Hemmstoff der reversen Transkriptase (NRTI) von Hepatitis B-Viren. Dadurch wird die für die Virusreplikation notwendige Umschreibung der viralen RNA in DNA blockiert, der Einbau in das menschliche Genom verhindert und folglich die Virusvermehrung gehemmt. Die Substanz kann nur den Befall weiterer Zellen verhindern, bei bereits in eine Wirtszelle inkorporierten Viren ist sie unwirksam.
Die Steady-State-Pharmakokinetik von Entecavir wurde bei 24 nukleosid-naiven HBeAg-positiven pädiatrischen Patienten im Alter von 2 - < 18 Jahren mit kompensierter Lebererkrankung untersucht (Studie 028). Die Entecavir-Exposition bei den nukleosid-naiven Probanden, die 1 x täglich 0,015 mg/kg bis zu einer Höchstdosis von 0,5 mg erhielten, war mit der Exposition vergleichbar, die bei Erwachsenen erreicht wurde, die 1 x täglich 0,5 mg erhielten. Die Cmax, AUC0 - 24 und Cmin für diese Probanden betrug 6,31 ng/mL, 18,33 ng h/mL bzw. 0,28 ng/mL. [SmPC Baraclude]
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Lösung zum Einnehmen 0,05 mg/mL
Filmtabletten 0,5 mg, 1 mg
Präparate im Handel (ausgewählte Beispiele):
Präparat | Darreichungsform | Stärke (Entecavir) | Applikationsweg | Natriumgehalt | Problematische Hilfsstoffe | Aroma | Anwendungshinweis | Alters-/Gewichtsangabe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Baraclude® | Lösung zum Einnehmen | 0,05 mg/mL | oral | 0,3 mg/mL | Methyl-4-hydroxybenzoat (1,5 mg/mL) Propyl-4-hydroxybenzoat (0,18 mg/mL) |
Orange | - | ab 2 Jahren, ≥10 kg |
Baraclude® | Filmtabletten | 0,5 mgT0 1 mgT0 |
oral | k.A. | Polysorbat 80 Lactose |
- | - | ab ≥32,6 kg |
Entecavir Glenmark | Filmtabletten | 0,5 mgT2 1 mgT2 |
oral | k.A. | Polysorbat 80 Lactose |
- | - | ab ≥32,6 kg |
T2: teilbar in zwei gleiche Dosen, T0: nicht teilbar, k.A.: keine Angabe
Die Fachinformationen wurden am 11.08.2025 aufgerufen.
Neben den aufgeführten Präparaten befinden sich diverse weitere Fertigarzneimittel im Handel.
Lieferengpässe für Humanarzneimittel in Deutschland (ohne Impfstoffe)
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Chronische Hepatitis-B-Virus-Infektion (HBV) bei Nukleosid-naiven Patienten |
---|
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Bei reduzierter Nierenfunktion bei Erwachsenen:
Kreatininclearance 30-50 ml/min: 50% der Initialdosis;
Kreatininclearance 10-30 ml/min: 30% der Initialdosis;
Bei einer Kreatininclearance unter 10 ml/min: der Hersteller empfiehlt nukleosid-naiven Patienten 0,05 mg 1 x täglich oder 0,5 mg 1 x alle 5 - 7 Tage.
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Das Sicherheitsprofil bei Kindern und Jugendlichen unterscheidet sich nicht vom Sicherheitsprofil bei Erwachsenen mit der folgenden Ausnahme:
Sehr häufig (>10 %): Neutropenie
[SmPC Baraclude]
Häufig (1-10 %): Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Somnolenz, Erbrechen, Diarrhoe, Übelkeit, Dyspepsie, erhöhte Transaminasen, Erschöpfung
Gelegentlich (0,1-1 %): Ausschlag, Alopezie
Selten (0,01-0,1 %): anaphylaktoide Reaktion
Die vollständige Auflistung aller unerwünschter Arzneimittelwirkungen ist den aktuellen Fachinformationen zu entnehmen.
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Neben Überempfindlichkeiten gegen den Wirkstoff oder einen sonstigen Bestandteil sind keine weiteren Gegenanzeigen bekannt.
Die vollständige Auflistung aller Kontraindikationen ist den aktuellen Fachinformationen zu entnehmen.
Bei Kindern und Jugendlichen mit Ausgangs-HBV-DNA ≥8,0 log10 I.E./ml wurde ein geringeres virologisches Ansprechen (HBV-DNA <50 I.E./ml) beobachtet. Entecavir sollte bei diesen Patienten nur angewendet werden, wenn der potenzielle Nutzen das potenzielle Risiko für das Kind rechtfertigt (z. B. Resistenz). [SmPC Baraclude]
Für allgemeingültige Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen informieren Sie sich bitte in den aktuellen Fachinformationen.
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Die standardisierte Wechselwirkungsrecherche des Kinderformulariums führte zu keiner klinisch relevanten Interaktion.
Die vollständige Auflistung aller Wechselwirkungen ist den aktuellen Fachinformationen und einschlägigen Wechselwirkungsdatenbanken zu entnehmen.
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Nukleoside und Nukleotide, exkl. Inhibitoren der Reversen Transkriptase | ||
---|---|---|
Acic®, Wariviron®, Zovirax®
|
J05AB01 | |
Vistide®
|
J05AB12 | |
Cymeven®
|
J05AB06 | |
Veklury®
|
J05AB16 | |
Valtrex®
|
J05AB11 | |
Valcyte®
|
J05AB14 |
Phosphonsäure-Derivate | ||
---|---|---|
Foscavir®
|
J05AD01 |
Proteasehemmer | ||
---|---|---|
Reyataz®
|
J05AE08 | |
Norvir®
|
J05AE03 |
Nukleosidale und nukleotidale Inhibitoren der Reversen Transkriptase | ||
---|---|---|
Ziagen®
|
J05AF06 | |
Emtriva®
|
J05AF09 | |
Epivir®, Zeffix®
|
J05AF05 | |
Vemlidy®
|
J05AF13 | |
Viread®
|
J05AF07 | |
Retrovir®
|
J05AF01 |
Nicht-Nukleosidale Inhibitoren der Reversen Transkriptase | ||
---|---|---|
Pifeltro®
|
J05AG06 | |
Intelence®
|
J05AG04 | |
Viramune®
|
J05AG01 |
Neuraminidasehemmer | ||
---|---|---|
Tamiflu®
|
J05AH02 | |
Relenza®, Dectova®
|
J05AH01 |
Antivirale Mittel zur Behandlung von HIV Infektionen, Kombinationen | ||
---|---|---|
J05AR20 | ||
Triumeq®
|
J05AR13 | |
Dovato®
|
J05AR25 | |
J05AR18 | ||
J05AR19 | ||
Truvada®
|
J05AR03 | |
J05AR09 | ||
Kaletra®; Syn.: LPV
|
J05AR10 |
Andere antivirale Mittel | ||
---|---|---|
Hepcludex®
|
J05AX28 | |
Tivicay®
|
J05AX12 | |
Isentress®
|
J05AX08 | |
J05AX24 |
Antivirale Mittel zur Behandlung von Hepatitis C Infektionen | ||
---|---|---|
Maviret®
|
J05AP57 | |
Harvoni®
|
J05AP51 | |
Sovaldi®
|
J05AP08 | |
Epclusa®
|
J05AP55 |
DIREKT WIRKENDE ANTIVIRALE MITTEL | ||
---|---|---|
Ziagen®
|
J05AF06 | |
Acic®, Wariviron®, Zovirax®
|
J05AB01 | |
Reyataz®
|
J05AE08 | |
J05AR20 | ||
Hepcludex®
|
J05AX28 | |
Vistide®
|
J05AB12 | |
Tivicay®
|
J05AX12 | |
Triumeq®
|
J05AR13 | |
Dovato®
|
J05AR25 | |
Pifeltro®
|
J05AG06 | |
Emtriva®
|
J05AF09 | |
J05AR18 | ||
J05AR19 | ||
Truvada®
|
J05AR03 | |
J05AR09 | ||
Intelence®
|
J05AG04 | |
Foscavir®
|
J05AD01 | |
Cymeven®
|
J05AB06 | |
Maviret®
|
J05AP57 | |
Epivir®, Zeffix®
|
J05AF05 | |
Harvoni®
|
J05AP51 | |
Kaletra®; Syn.: LPV
|
J05AR10 | |
Viramune®
|
J05AG01 | |
Tamiflu®
|
J05AH02 | |
Isentress®
|
J05AX08 | |
Veklury®
|
J05AB16 | |
Norvir®
|
J05AE03 | |
Sovaldi®
|
J05AP08 | |
Epclusa®
|
J05AP55 | |
J05AX24 | ||
Vemlidy®
|
J05AF13 | |
Viread®
|
J05AF07 | |
Valtrex®
|
J05AB11 | |
Valcyte®
|
J05AB14 | |
Relenza®, Dectova®
|
J05AH01 | |
Retrovir®
|
J05AF01 |
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .
Bitte wählen Sie eine zweite Monographie aus.
Mit der Sie die bereits ausgewählte Monographie vergleichen möchten .